Verein

Eine gute Organisation ist wichtig…
Der Verein Jugendarbeit Fällanden unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Selbstgestaltung der Freizeitangebote, setzt sich für jugendspezifische Ideen, Anliegen und Bedürfnisse ein und fördert die persönliche und ganzheitliche Entwicklung. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene werden zur aktiven Beteiligung im Gemeinwesen ermutigt.

Der Verein Jugendarbeit Fällanden ist durch eine breite Trägerschaft in der Gemeinde abgestützt.

Trägerschaft
Der Verein Jugendarbeit Fällanden wurde am 18. Juni 1984 gegründet, um Kindern und Jugendlichen vermehrt Freizeitaktivitäten in der Gemeinde anzubieten. Er umfasst etwa 110 Mitglieder oder Gönner:innen und ist politisch sowie konfessionell unabhängig. Vier Jugendarbeiter:nnen teilen sich 245 Stellenprozente. Die finanziellen Mittel erhält der Verein durch Subventionen der Gemeinde, der reformierten und katholischen Kirchgemeinden, sowie von den Mitgliedern und Gönner:innen.

Leitsätze des Vereins
Die Jugendarbeit ...

... unterstützt Jugendliche im Alter von 11 bis 25 Jahren in der Selbstgestaltung bedürfnisgerechter und vielfältiger Freizeitangebote. Die Jugendlichen werden in der Entwicklung von Selbstorganisation und Übernahme von Verantwortung gemäss ihren Bedürfnissen, Fähigkeiten und ihrem Alter begleitet.

... setzt sich für jugendspezifische Ideen, Anliegen und Probleme ein. Dabei betrachtet sie die Jugendlichen mit ihrem Umfeld als Zielgruppe.

... ermutigt junge Menschen zur aktiven Beteiligung im Gemeinwesen. Dabei arbeitet sie mit der Schule, den Behörden, den Eltern und den Vereinen direkt zusammen.

... fördert die persönliche und ganzheitliche Entwicklung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, indem sie Übungsfelder schafft, in denen die Selbst- und Sozialkompetenz erweitert werden können.


Organisation des Vereins:
 

Organisation vjaf